Hauptinhalt
Kommission Älterwerden in Mönchaltorf
Die Kommission Älterwerden in Mönchaltorf besteht aus einer Präsidentin und fünf weiteren Mitgliedern. Die Ressortvorständin Gesellschaft des Gemeinderates nimmt als Beisitzerin an den Sitzungen der Kommission Älterwerden in Mönchaltorf teil. An den Sitzungen nimmt ebenfalls die Fachstellenleitung Kanzlei mit beratender Stimme teil und führt gleichzeitig das Sekretariat.
Der Kommission Älterwerden in Mönchaltorf obliegen die folgenden Aufgaben- und Entscheidungskompetenzen:
- Unterstützung der älteren Einwohner/innen von Mönchaltorf mit dem Ziel, die Selbständigkeit und Lebensqualität zu bewahren
- Organisation und Durchführung von Aktivitäten und Angebote im Bereich Alter
- Kontaktpflege und Koordination der Anlässe und Angebote mit der Stiftung Alters- und Pflegezentrum Loogarten in Esslingen
- weiterführen und fördern der Freiwilligenarbeit im Bereich Alter.
Die Mitglieder der Kommission Älterwerden haben die Aufgaben in verschiedene Ressorts aufgeteilt:
Bollinger Erika | Reisen |
Greuter Annemarie | Sport |
Meier Theres | Geselliges |
Pappe Markus | Reisen und Wandern |
Riehm Renata | Präsidium |
Kontakt
Kommission Älterwerden in MönchaltorfEsslingerstrasse 2
8617 Mönchaltorf
044 949 40 25 (Sekretariat)
aelterwerden@moenchaltorf.ch
Website
Lageplan
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|