Hauptinhalt
Persönliche Hilfe
Ein Problem kommt selten allein: Finanzielle Sorgen, Unsicherheit am Arbeitsplatz, Überforderung im Umgang mit Ämtern und Formularen, Schwierigkeiten in der Familie...
Wir bieten Beratung, Unterstützung und Begleitung. Wir helfen Ihnen, Ihre Situation zu überblicken und suchen mit Ihnen nach Lösungswegen. Wenn nötig, vermitteln wir Ihnen eine spezialisierte Fachstelle. Die Beratung geschieht kostenlos, umfassend und vertraulich.
Die Sozialen Dienste Bezirk Uster bieten für die Einwohner/innen der Gemeinde Mönchaltorf verschiedene Dienstleistungen.
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Soziales | 044 949 40 15 | soziales@moenchaltorf.ch |
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
103.1 | Geschäftsordnung Sozialbehörde Mönchaltorf | 1. Januar 2021 |
200.1 | Anschlussvertrag Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Bezirk Uster (KESB) | 1. Januar 2013 |
800.1 | Ergänzende Richtlinien der Sozialbehörde Mönchaltorf | 1. Juni 2024 |
800.3 | Statuten des Zweckverbandes Soziale Dienste Bezirk Uster | 1. Januar 2021 |
810.1 | Konzept Erstbegrüssung von Neuzuzüger/innen aus dem Ausland (*) | 1. November 2016 |
810.2 | Konzept Deutschkurse (*) | 12. Dezember 2018 |
820.2 | Vereinbarung mit Kanton Zürich betreffend Kantonalem Integrationsprogramms (KIP 3) | 1. Januar 2024 |
860.7 | Statuten des Vereins für Prävention und Drogenfragen Zürcher Oberland VDZO (*) | 25. Mai 2016 |