Hauptinhalt
Amtliche Vermessung
Dokumentation des Grundeigentums
Die amtliche Vermessung dokumentiert laufend das Grundeigentum, indem sie Grundstücksgrenzen definiert, sowie Gebäudestandorte, Gewässerläufe oder Waldränder erfasst und nachführt. Mit dem Schutz des Grundeigentums leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Rechtssicherheit in unserem Land.
Die amtliche Vermessung bildet zudem eine wichtige Grundlage für nahezu alle Bereiche, in denen räumliche Informationen gefragt sind (Bauvorhaben, Raumplanung, Rettungsdienste, Landwirtschaft, Tourismus etc.) und ist daher Basis von geografischen Informationssystemen (GIS).
Zuständig für die amtliche Vermessung in der Gemeinde Mönchaltorf und verantwortlicher Nachführungsgeometer ist die Ingesa AG, Wetzikon.
Ingesa AG
Guyer-Zeller-Strasse 27
8620 Wetzikon ZH
+41 44 934 33 88
wetzikon@ingesa.ch
Öffentlich rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB)
Die öffentlich rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) werden im ÖREB-Kataster verwaltet. Der ÖREB-Kataster im Kanton Zürich umfasst 20 Themen (u.a. Nutzungszonen, Grundwasserschutzzonen, Baulinien, Gewässerabstands- und Waldabstandslinien sowie Waldgrenzen). Als Katasterbearbeiterorganisation (KBO) ist die Ingesa AG, Wetzikon, in der Gemeinde Mönchaltorf für die Erfassung und Nachführung der ÖREB-Themen zuständig.
Katasterpläne
Die können Katasterpläne direkt bei der Ingesa AG, Wetzikon bestellen.
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Hochbau, Planung und Umwelt | 044 949 40 26 | bau@moenchaltorf.ch |