Hauptinhalt
Elektrogeräte
Alle elektrischen und elektronischen Geräte samt Zubehör müssen Sammelstellen übergeben werden. Kostenlose Rücknahme bei den Verkaufsstellen gleichartiger Geräte, auch ohne Neukauf und unabhängig von der Marke.
Kleine Teile von Elektroschrott können bei der Sammelstelle beim Werkhof an der Gossauerstrasse entsorgt werden.
Tipps
Lassen Sie ihre Geräte doch reparieren oder nutzen Sie Tauschbörsen und Anschlagbretter, um noch funktionstaugliche Geräte weiterzugeben.
Abholung gegen Entgelt
Alle Geräte aus dem Büro- und Kommunikationsbereich sowie Unterhaltungselektronik werden auf Bestellung gegen eine Transportgebühr von Cargo Domizil zu Hause abgeholt. Dieser Hausabholdienst gilt nicht für Haushaltgeräte.
Cargo Domizil
Tel. 0900 57 37 77 (Fr. 1.49/Min.)
Gratisrückgabe über SWICO- und SENS-Rücknahmestellen
Geräte aus dem Büro- und Kommunikationsbereich wie Laptop, Drucker, Telefon, Handys, Zubehör wie Toner und CD sowie Unterhaltungselektronik wie TV, Radio, Playstation, Kameras können an einer lizenzierten SWICO-Abgabestelle kostenlos abgegeben werden.
Tel. 044 446 90 94
www.swicorecycling.ch
Grössere und kleinere Haushaltgeräte (z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen, Toaster), Elektrowerkzeuge (z.B. Bohrmaschinen, Rasenmäher), elektrisch betriebenes Spielzeug und Leuchten können an einer zertifizierten SENS-Rücknahmestelle gratis abgegeben werden.
Tel. 043 255 20 00
www.sens.ch
Wichtig
Gebühren
Sammelstellen
Standort |
---|
Werkhof Mönchaltorf |