Hauptinhalt

Strassen und Wege

Bild einer Teerstrasse

 

Instandhaltung der Strassen

In diesem Bereich wird die bauliche Instandhaltung gewährleistet, einschliesslich der Sanierung von Strassen, Wegen und Brücken, die durch Winterschäden, normale Nutzung oder allgemeine Alterung entstanden sind. Darüber hinaus wird der Neubau von Strassen, Wegen und Brücken in die Wege geleitet, die durch übergeordnete Planungen wie Quartierpläne und Nutzungsplanungen festgelegt wurden.

Die Gemeinde Mönchaltorf umfasst heute ein weit verzweigtes Netz von Gemeindestrassen, Trottoirs und Fusswegen. Der Strassendienst unserer Gemeinde ist bestrebt, die Infrastruktur so zu bauen und zu unterhalten, dass sie die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet. Durch vorbeugende Instandhaltung, Schneeräumung im Winter sowie den Unterhalt und die Säuberung während des Jahres hilft der Strassendienst der Tiefbau- und Werkabteilung, Unfälle auf Strassen und Wegen zu vermeiden.

 

Pflege von Anlagen und Plätzen

Der Werkdienst ist zudem für die Pflege der Friedhofanlage Räbacher, der Sportanlage Schwerzi sowie für sämtliche Feuerstellen und Picknickplätze verantwortlich.

Während der Planung und Detailprojektierung von Strassenbau-Projekten werden betroffene Grundeigentümer/innen frühzeitig kontaktiert. Aktuelle Baustellen/Sperrungen sind auf der Homepage der Gemeinde als Information aufgeschaltet.

 

Meldung von Schäden

Melden Sie dem Leiter Werkdienst oder dem Bereichsleiter Werke Schäden an Strassen, Signalisationen und an der Beleuchtung. Notfälle sind der Kantonspolizei Zürich zu melden (Notruf 117).

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt