Hauptinhalt

Jagd

Bild eines Hochsitzes mit einem Reh auf der Wiese

 

Leistungsauftrag der Öffentlichkeit

Die Jagd beinhaltet einen umfassenden Leistungsauftrag der Öffentlichkeit. Ökologische und wirtschaftliche Aspekte aus Landwirtschaft und Forst gehören ebenso dazu wie der nachhaltige Einsatz für Lebensräume, Artenvielfalt und Schadensverhütung. 

Die Kantone sind beauftragt, die Artenvielfalt und die Lebensräume der einheimischen und ziehenden wildlebenden Säugetiere und Vögel zu erhalten, bedrohte Tierarten zu schützen, die von wildlebenden Tieren verursachten Schäden an Wald und an landwirtschaftlichen Kulturen auf ein tragbares Mass zu begrenzen und eine angemessene Nutzung der Wildbestände durch die Jagd zu gewährleisten.

 

Das natürliche Umfeld

Das natürliche Umfeld hat sich in den vergangenen Jahrzehnten fundamental verändert. Die Eingriffe des Menschen in die Natur haben ihre Spuren hinterlassen. Für unsere Wildtiere steht immer weniger Lebensraum zu Verfügung, die Zerstückelung der verbleibenden Biotope geht sehr schnell vorwärts. Die Natur wird von immer mehr Menschen und immer stärker divergierenden Interessensgruppen genutzt.

Gerade in diesem schwierigen Umfeld kommt dem Leistungsauftrag der Jagdberechtigten eine zentrale Bedeutung zu. Die Jäger haben und werden auch künftig dazu beitragen, dass das, was an Natürlichkeit noch vorhanden ist, nachhaltig erhalten, oder dort wo möglich, gemeinsam mit den Vollzugsbehörden wieder hergestellt werden kann.

 

Mönchaltorfer Jagdrevier

Das Mönchaltorfer Jagdrevier Nr. 105 umfasst 254 ha jagdbare Fläche für mindestens zwei und maximal fünf Pächter/innen. Die Neuverpachtung des Jagdreviers Mönchaltorf läuft aktuell seit dem 1. April 2025 und endet am 31. März 2033.

Kontakt Jagdaufseher
Bruno Elsener, Widenbüelstrasse 2, 8617 Mönchaltorf, Tel. 079 262 83 14
Angelo Iseli, Bünihoferstrasse 30, 8706 Meilen, Tel. 079 560 00 00
Fredy Rohner, Bachtelstrasse 59, 8620 Wetzikon, Tel. 079 203 56 38

Kontakt Wildhüter
Bruno Elsener, Widenbüelstrasse 2, 8617 Mönchaltorf, Tel. 079 262 83 14

Im Notfall (Verkehrsunfall mit Wildtieren) bitte Polizeinotruf 117 wählen.

Name
Jagdbetriebsvorschriften 2024/2025 (PDF, 1.57 MB) Download 0 Jagdbetriebsvorschriften 2024/2025
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt