Hauptinhalt

Dorfarchiv des Mönchaltorfer Forums

Möchten Sie sehen, wie es da, wo Sie wohnen, früher aussah? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir setzen uns ein für das Bewahren unserer Dorfschätze, organisieren gesellige Anlässe wie den Neujahrsapéro und interessieren uns für innovative Zukunftsprojekte – damit unser Dorf eine lebendige Gemeinschaft ist und bleibt!

Mehr als 1200 Jahre alt

Unser Dorf wurde im Jahre 741 als alemannische Herrschaftshof-Siedlung «Villa Altorf» erstmals urkundlich erwähnt. 744 schenkte die hochadelige Beata die Siedlung dem Kloster St. Gallen unter Abt Otmar, worauf sie den den Namen «Altorf monachorum» (Mönch-Altorf) erhielt.

Viele spannende Informationen und Geschichten über die Jahrhunderte bis zu den rasanten Entwicklungen von 1970 bis heute finden sich in Büchern, Schriften in unserem neu renovierten Archiv im Mönchhof.

Die Leitung des Ortsarchivs, Sina Lampinen, freut sich auf Ihren Besuch oder Ihre Kontaktaufnahme.

Lageplan

Öffnungszeiten

Das Archiv ist jeden Montag von 15.30 - 17.30 Uhr geöffnet. 
altes Bild vom Gasthof Löwen in Mönchaltorf