Hauptinhalt
Kinderbetreuung
Familienfreundliche Gemeinde
Mönchaltorf ist eine überaus familienfreundliche Gemeinde mit einem sehr guten und umfassenden Kinderbetreuungsangebot. Die Naturverbundenheit ist uns sehr wichtig. Deshalb sind wir täglich an der frischen Luft und geniessen Wind und Wetter. Die Kinderkrippe Müslihuus wie auch die Schülerbetreuung KidzClub (Hort) haben einen eigenen grossen Garten mit vielen Spielmöglichkeiten, aber auch mehrere Naturspielplätze in unmittelbarer Nähe. Unsere wöchentlichen Waldtage der Kinderkrippe Müslihuus zwischen Frühling und Herbst sind bei den Kindern sehr beliebt. Die hellen und grosszügigen Innenräume beider Betreuungsstätten bieten den Kindern die Möglichkeiten, sich auszutoben, zurückzuziehen aber auch zum Kreativ sein. Ein weiterer Höhepunkt sind unsere Spiel- und Turnstunden in den Schulturnhallen.
Die Gemeinde Mönchaltorf fördert die familienergänzende Kinderbetreuung mit subventionierten Betreuungsplätzen in der Kinderkrippe Müslihuus und in der Schülerbetreuung KidzClub. Die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Familie bestimmen, in welcher Höhe die Betreuungskosten subventioniert werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Elternbeitragsreglementen.
Kinderkrippe Müslihuus
Die Kinderkrippe Müslihuus ist die fröhliche, naturverbundene, kindergerechte und attraktive Kinderkrippe der Gemeinde Mönchaltorf. Wir betreuen Kinder ab drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten von Montag bis Freitag halb- oder ganztags während 06.30 und 18.30 Uhr. Insgesamt verfügen wir über 48 Betreuungsplätze. Jede Kindergruppe ist in eigenen modern und kindergerecht eingerichteten Räumen zu Hause. Unsere Mäusekinder in den Untergruppen Purzelmüüs, Wundermüüs, Zaubermüüs und Zwergmüüs (Säuglinge bis 18 Monate) fühlen sich wohl und aufgehoben. Weitere Informationen auf der Seite der Kinderkrippe Müslihuus.
Schülerbetreuung KidzClub (Hort)
Die Schülerbetreuung KidzClub ist das schul- und familienergänzende Betreuungsangebot der Schule Mönchaltorf für Kinder ab Kindergarteneintritt. Das Betreuungsangebot KidzClub ist während den Schulwochen auch an schulfreien Halb- oder Ganztagen geöffnet und bietet verschiedene Betreuungsmodule an, die pro Wochentag beliebig frei wählbar sind. Die Mindestbetreuung beträgt ein Modul pro Woche.
- Morgenbetreuung (06.30 - 08.15 Uhr): Die Kinder erhalten ein Frühstück und können gestärkt um 08.15 Uhr in die Schule gehen.
- Mittagsbetreuung (11.55 - 13.30 Uhr): Betreute Mittagszeit. Die Kinder erhalten ein ausgewogenes und kindergerechtes Mittagessen und haben danach Zeit, sich je nach Lust und Laune entweder auszuspannen oder zu bewegen und sich so individuell auf den Schulnachmittag vorzubereiten.
- Nachmittagsbetreuung (13.30 - 18.30 Uhr; 13.30 - 16.15 Uhr; 15.15 - 18.30 Uhr): Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben, spielen nach Lust und Laune im KidzClub oder auch im Garten und nehmen gemeinsam einen Zvieri ein.
- Ferienbetreuung (während rund 8 bis 9 Schulferienwochen): Ganztägige Ferienbetreuung für Schüler/innen (ab Kindergarteneintritt). Jede Woche steht unter einem besonderen Motto. Die Wochentage können je nach Bedarf einzeln gebucht werden.
Weitere Informationen auf der Seite der Schülerbetreuung KidzClub.
Private Spielgruppen
In der Gemeinde Mönchaltorf gibt es zudem zwei private Spielgruppen für Kinder ab ca. 2.5 Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten mit einem unterschiedlichen Angebot. Besuchen Sie die Seite der Spielgruppen für weitere Informationen.
Name |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Leporello_Kinderbetreuung_Angebote der Gemeinde Mönchaltorf (PDF, 4.64 MB) | Download | 0 | Leporello_Kinderbetreuung_Angebote der Gemeinde Mönchaltorf |
Flyer Spielgruppe Plapperstorch August 2025 (PDF, 1.9 MB) | Download | 1 | Flyer Spielgruppe Plapperstorch August 2025 |
Anmeldeformular Kinderkrippe_ab 2025.08_digital (PDF, 470.95 kB) | Download | 2 | Anmeldeformular Kinderkrippe_ab 2025.08_digital |
Anmeldeformular KidzClub_ab 2025.08_digital (PDF, 546.41 kB) | Download | 3 | Anmeldeformular KidzClub_ab 2025.08_digital |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gemeinderatskanzlei | 044 949 40 10 | kanzlei@moenchaltorf.ch |
Name | Download |
---|
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
410.1 | Betreuungs- und Betriebskonzept Kinderkrippe Müslihuus | 1. Januar 2025 |
410.11 | Pädagogisches Konzept Kinderkrippe Müslihuus (*) | 1. Januar 2025 |
410.13 | Übersicht Tagesablauf und Blockzeiten Kinderkrippe Müslihuus (*) | 1. Januar 2025 |
410.19 | Waldkonzept Kinderkrippe Müslihuus (*) | 1. März 2025 |
410.2 | Elternbeitragsreglement Kinderkrippe Müslihuus | 1. August 2024 |
410.21 | Tarifblatt Kinderkrippe Müslihuus | 1. August 2024 |
410.3 | Konzept Eingewöhnung neuer Kinder Kinderkrippe Müslihuus (*) | 1. September 2024 |
410.4 | Regelung Betreuter Elternausgangsabend Kinderkrippe Müslihuus (*) | 1. Januar 2022 |
411.1 | Betreuungs- und Betriebskonzept Schülerbetreuung KidzClub | 1. Januar 2022 |
411.2 | Elternbeitragsreglement Schülerbetreuung KidzClub | 1. Januar 2022 |
411.3 | Regelung Betreuter Elternausgangsabend Schülerbetreuung KidzClub (*) | 1. Januar 2022 |
620.11 | Gebührentarif Gemeinde Mönchaltorf | 1. Januar 2024 |
810.6 | Konzept Frühe Förderung der Gemeinde und der Schule Mönchaltorf (*) | 1. April 2022 |