Hauptinhalt

Elternberatung / Eltern Hotline

Bild von Kleinkind und Teddybär in Windeln von hinten

 

Kinder- und Jugendhilfezentrum Uster (kjz)

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Uster (kjz) berät Eltern bei Fragen zur Erziehung und zum Familienalltag. Bei Notlagen und familiären Konflikten bietet es professionelle Hilfe. Es nimmt weiter Aufgaben im Bereich der gesetzlichen und freiwilligen Kinder- und Jugendhilfe wahr.

Kinder- und Jugendhilfezentrum Uster

 

Mütter- und Väterberaterinnen

Die Mütter- und Väterberaterinnen unterstützen Sie bei Fragen zur Entwicklung, Pflege, Ernährung und Erziehung Ihres Babys oder Kleinkindes, zur Familiensituation und zum Gestalten des neuen Alltags. Sie beraten Sie vertraulich und kostenlos in der Beratungsstelle Ihrer Wahl. Die Beratungen werden von einer Mütter- und Väterberaterin HF durchgeführt. Alle Beratungsstellen dürfen unabhängig von Ihrer Wohngemeinde besucht werden.

In Mönchaltorf:

Das kjz Uster bietet neu die Mütter-Väterberatung auf Voranmeldung in Mönchaltorf an:

Ort: Mönchhof, Chilestube 1. Stock, Mönchhof 1, 8617 Mönchaltorf (Google Maps)

Beratung jeweils ein Dienstag pro Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr (mit Anmeldung)

Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:

  • Gesundheitsheft
  • Wickelunterlage
  • Windeln

Alle Informationen finden Sie hier.

Mönchaltorfer Eltern dürfen die Beratung auch im Familienzentrum Uster (jeden Dienstag 14.00-16.30 Uhr und jeden Donnerstag 15.00-16.30 Uhr) in Anspruch nehmen. Eine Beratung auf Voranmeldung oder ein Hausbesuch ist ebenfalls möglich.

Ihre Mütter- und Väterberaterin
Frau Silvia Gysel
silvia.gysel@ajb.zh.ch 
Tel. 043 258 48 19

Beratungstelefon
Tel. 043 258 48 48, Montag bis Freitag, 8.30 – 12.00 Uhr
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.

 

Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland

Wie viel Alkohol ist okay? Ist Shisha rauchen weniger schlimm als Zigaretten? Wie spreche ich über den Cannabiskonsum? Wie regle ich Handyzeiten? Ab wann ist es eine Sucht?

Wenn Kinder und Jugendliche Grenzen ausloten und Suchtmittel ins Spiel kommen, tauchen Fragen auf. Die Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland informiert zu Suchtmittel, Konsum, Sucht und zeigt Wege auf, wie Eltern ihren Kindern und Jugendlichen Orientierung geben, Grenzen setzen und in Beziehung bleiben. Die Eltern-Hotline der Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland steht den Einwohner/innen der Gemeinde Mönchaltorf offen.

 

Eltern-Hotline

Dienstag, 14.00 - 17.00 Uhr / Donnerstag, 09.00 – 12.00 Uhr

Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland
Gerichtsstrasse 4
8610 Uster
Tel. 043 399 10 80 (Sekretariat)
info@sucht-praevention.ch

Name
Mütter-/Väterberatung Daten für Mönchaltorf 2. Halbjahr (PDF, 280.8 kB) Download 0 Mütter-/Väterberatung Daten für Mönchaltorf 2. Halbjahr
Mütter-/Väterberatung Flyer Baby und Kleinkind (PDF, 151.69 kB) Download 1 Mütter-/Väterberatung Flyer Baby und Kleinkind
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt