Hauptinhalt

Abstimmungen und Wahlen

 

Eidgenössische, kantonale und kommunale Abstimmungen und Wahlen finden an vier bis sechs Wochenenden im Jahr statt. Der Ablauf der Urnengänge ist vorgegeben. Das Wahlbüro besteht aus rund 30 Mitgliedern und wird vom Gemeindepräsidenten geleitet.

Die Gemeinderatskanzlei bereitet die Abstimmungen und Wahlen vor und sendet den Stimmberechtigten die Abstimmungsunterlagen mindestens 3 Wochen vor dem Wahl- und Abstimmungstag zu. Falls Sie als stimmberechtigte Person die Unterlagen nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Gemeinderatskanzlei.

Am Abstimmungssonntag zählt unser Wahlbüro die eingegangenen Zettel und ermittelt das Abstimmungs- und Wahlresultat. Die Gemeindeergebnisse werden im Anschlagkasten beim Gemeindehaus (Esslingerstrasse 2) und auf der Website der Gemeinde publiziert.

Wer stimmt, bestimmt!
Nur wer seine politischen Rechte ausübt und wahrnimmt, kann in Sachvorlagen und Wahlen mitbestimmen und mitgestalten. Die eigene Meinungsbildung und das Interesse über das politische, wirtschaftliche und soziale Geschehen in Bund, Kanton und Gemeinde sind wichtig und zentral. Informieren Sie sich.